EDI

Electronic Data Interchange
Weltkugel
über
5000
laufende Prozesse

Vorteile von
sermocore

  • Rasche Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Individuelle Lösungen dank Experten-Knowhow
  • Persönliche Betreuung und Beratung
  • Professionelles Monitoring
  • Regelmäßige Reports
Diagramm EDI
2 Personen arbeiten an Laptops

Was ist
EDI

EDI steht für Electronic Data Interchange und beschreibt den Austausch von standardisierten elektronischen Daten. Somit sind einerseits keine Papierdokumente mehr notwendig und andererseits ermöglicht dies ein exaktes Lesen der Daten, sodass die Kommunikation bei EDI einen Datenaustausch von System zu System bedeutet. Der Vorteil liegt also darin, dass der ganze Ablauf vollautomatisch passiert und der Mensch somit nicht mehr in den Austausch eingreifen muss. Dies führt zu einer enormen Fehlerreduktion. Außerdem können alle Geschäftsprozesse in hoher Geschwindigkeit abgewickelt werden, da die elektronischen Dokumente automatisch in das Unternehmenssystem integriert werden.


Wie funktioniert EDI
mit sermocore?

sermocore ist Schnittstellenprofi und Spezialist im Bereich der elektronischen Datenübertragung. Deshalb ist es mit sermocore möglich, mit lediglich einer Schnittstelle, also nur einem Datenübertragungsweg, jegliche EDI-Bedürfnisse zu erfüllen. Somit kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern erzielt werden. Die erforderlichen Daten werden dafür an die sermocore-Plattform gesendet, wo diese vollautomatisch in das erforderliche Zielformat umgewandelt und sofort an den Empfänger übermittelt werden. Dadurch erfolgen eine unmittelbare Zeitersparnis und Fehlerreduktion. Dank sermocore sind manuelle Eingaben ins ERP-System nicht mehr notwendig.
So erfolgt die Kommunikation der Geschäftspartner in ihrem jeweils gewünschten und vom ERP-System unterstützten Format.

Als Experte im Bereich EDI und EAI kann sermocore die gesamte Einrichtung des EDIs, inklusive der Administration und des Monitorings abwickeln. Gleichzeitig können dabei sämtliche Zusatzfeatures der sermocore-Plattform genutzt werden. Durch die persönliche Beratung und Schulung ist es zusätzlich auch möglich selbst Kontrolle über den sermocore Server im eigenen Unternehmen zu übernehmen. All diese Entscheidungen werden in enger Abstimmung mit den erfahrenen Experten von sermocore getroffen, sodass die individuell beste Lösung gefunden wird.

VORAUSSETZUNGEN

  • Import und Export-Möglichkeit strukturierter Daten des Unternehmenssystems

 

DATENVERBINDUNGEN

  • Http, Https
  • AS2
  • FTP, FTPs, sFTP
  • Email
  • Webservice (REST und SOAP)
  • X400
  • sermocore Client (Windowsdienst)

Bestehendes EDI

Sie haben bereits EDI im Einsatz, denken aber über eine Veränderung nach? Mit sermocore geht das schnell und unkompliziert.

sermocore
Schnittstellen

SYSTEME UND FORMATE

Systeme (Auszug)

  • APplus
  • Baan
  • BMD
  • DVO
  • Emasos IQ
  • Infor
  • MS Dynamics AX
  • MS Dynamics NAV
  • Munixo
  • proALPHA
  • Ramsauer & Stürmer
  • SAGE
  • SAP
  • Winline Mesonic

Unterstützte Formate (Auszug)

  • Edifact (inkl. aller Subsets)
  • XML (IDoc, OpenTrans, ebInterface, UBL, uvm.)
  • X12
  • VDA
  • CSV
  • Text-Formate
  • Excel

EDI ROAMING

VAN-Provider

  • nexMart
  • Crossgate (SAP)
  • Tungsten
  • Basware
  • Crossinx
  • Editel (eXite)
  • Taulia
  • curecomp
  • Pool4Tool-EDI
  • GXS (OpenText)
  • Rocket Software
  • Lobster

PROZESSE

Umgesetzte Prozesse

  • Bestellungen
  • Auftragsbestätigungen
  • Lieferavis
  • Rechnungen
  • Artikel- und Preiskataloge
  • Forecasts
  • Stammdaten (Partnerinformationen, Kostenstellen, uvm.)
  • Zahlungsavis
  • Lieferauftrag
  • Statusrückmeldungen

sermocore
Anbindungen*

REWE Deutschland
MARKANT Deutschland
EDEKA Nord
amazon
Schachermayer
Coca Cola
METRO Deutschland
Karstadt
Procter & Gamble
MARKANT Österreich
Um mehr Anbindungen einzusehen, benutzen Sie bitte die Suche
* Unter Anbindung versteht sermocore eine mit Technik von sermocore umgesetzte Datenaustauschverbindung in einfacher oder bidirektionaler Ausführung.

Ein kleiner Einblick in unsere erfolgreichen Umsetzungen: